Referentin:
Monika Siller – PT, OMT, SP
Inhalt:
Das Thema „Sexualität“ wird im Rahmen der physiotherapeutischen Behandlung des Beckenbodens sowohl im präventiven wie auch im pathologischen Bereich immer ein begleitendes sein. Ein sehr wesentlicher Zugang zu diesem sehr intimen Thema kann über die Arbeit mit dem Körper geschehen. Wertvolle theoretische und praktische Inputs aus verschiedenen Körper-orientierten Beratungs- und Behandlungsmodellen werden angeboten und sollen zur tieferen, professionelleren Arbeit damit anregen. Kursinhalte: Fragebogengestaltung, Erregungsphasen, Orgasmusformen, Spielformen und -zeuge, Körperarbeit mit Frauen oder mit Paaren. Ausgewählte, weibliche Pathologien (Dyspareunie, Vulvodynie und Vaginismus) werden angesprochen und dafür einfache, externe Behandlungsoptionen angeboten. Auf männliche Sexualbeschwerden wird nicht vertiefend eingegangen.
Teilnehmeranzahl:
Die maximale TN-Zahl ist mit 18 beschränkt
Fragen zum Kurs
Patricia Grein
Tel.: 06542-777-2295
E-Mail: patricia.grein@tauernklinikum.at
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.