Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
von 7.30 - 18.00 Uhr
Freitag von 7:30 - 13.00 Uhr
von 7.30 - 18.00 Uhr
Freitag von 7:30 - 13.00 Uhr
Zur Genesung und Vorbeugung
Die Tauerntherapie bietet in eigenen Behandlungsräumen das gesamte Spektrum der ambulanten Physiotherapie, von Lymphdrainagen über die Behandlung neurologischer Erkrankungen bis hin zu Massagen und geräteunterstützten, medizinischen Trainingseinheiten. Des Weiteren haben Sie auch die Möglichkeit, alle Anwendungen der Ergotherapie zu nutzen.
Individuelle Behandlung
In enger Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten sowie auf Grundlage der medizinischen Verordnung und des therapeutischen Befundes wird ein individueller Therapieplan für jeden einzelnen Patienten erstellt.
In wenigen Schritten zur Therapie
- Verordnung. Sie benötigen eine Verordnung für die ambulante Physiotherapie von Ihrem Haus- oder Facharzt.
- Chefärztliche Bewilligung. Für Versicherte der ÖGK und BVAEB ist die Bewilligung bis 2025 ausgesetzt. Versicherte anderer Krankenkassen müssen die Verordnung vor Behandlungsbeginn durch die jeweilige chefärztliche Abteilung bewilligen lassen. Dies können wir gerne für Sie übernehmen.
- Physiotherapeutischer Prozess. Therapieziel besprechen. Individuellen Behandlungsplan erstellen.
- Kosten. Für eine Verordnung der PT45 werden € 48,- pro Behandlung in Rechnung gestellt. Für Ergotherapie wird Ihnen pro 30 Min. Behandlung € 36,- verrechnet (60 Min. = € 60,-). Diese Rechnung muss von Ihnen beglichen werden und kann mit dem Zahlungsbeleg und der Original-Verordnung bei Ihrer Krankenkasse eingereicht werden.
Hoher Anteil an Rückerstattung!